Achtsamkeit

Shownotes

Heute sprechen wir über ein Thema, das ebenso umstritten wie gehypt ist: Achtsamkeit. Handelt es sich dabei um eine wissenschaftlich fundierte Methode, die Krebspatienten wirklich unterstützen kann, oder ist es nur esoterisch-spiritueller Schnickschnack, der gerne die Seiten diverser Frauenzeitschriften füllt?

Darüber diskutieren wir heute mit Kerstin Kriesche. Sie ist nicht nur Diplom-Psychologin, Psychoonkologin und Fachpsychologin für Rehabilitation, sondern auch klinische Trainerin für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.

Sie erklärt unter anderem, dass es das Ziel der Achtsamkeit ist, kein Ziel zu haben, welche belegten Auswirkungen Achtsamkeitsübungen auf Krebspatienten haben können und wieso Achtsamkeit völlig konträr zum Begriff "Perfektion" zu verstehen ist.

Aufgepasst: Es gibt sogar eine kleine 3-Minuten-Achtsamkeitsübung zum Fokussieren und Sammeln zwischendurch!

Weiterführende Informationen:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.